 |

I
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Buchtitel
|
Reifegrad | Der prioritätsspezifische Index | Effektives Management für eine bessere Potentialausschöpfung
|
Themenschwerpunkt(e)
|
Revolutionierung hierarchisch- partitionierter Prozessanalyseverfahren auf der Basis empirischer Studien.
|
Kompensation mehrdimensional-/multiinstrumentaler Matrizen mittels von der Unter-nehmensleitung entwickeltem Algorithmus (prioritätsspezifische Indizes) – ein Novum in der Sparte 'Business Intelligence Software Solutions' (BISS).
|
Präselektion bei der Personalbeschaffung (Personnel-Recruiting).
|
Messbarkeit des effektiv abrufbaren Leistungspotentials (Potentialermittlung).
|
Neoklassische Interpretation des Sky-Level-Meeting Instrumentariums.
|
Veröffentlichung
|
Mai 2011
|
Verlag
|
Diplomica Verlag GmbH
|
Book-ISBN
|
978-3842860216
|
Verkaufspreis |
€ 48,00 |
eBook-ISBN
|
978-3-8428-1021-1 [»]
|
Verkaufspreis |
€ 44,99 |
Online-Bestellung
|
Per E-mail
|
Front Cover | Titel: Reifegrad

II
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Buchtitel
|
Confligere-Moderatio | Quo prudentior eo moderatior
|
Themenschwerpunkt(e)
|
Konfliktmanagementszenarien; Methoden und Techniken.
|
Bilanzierung des unternehmensinternen Konfliktpotentials via AHP_plus [»] Matrix.
|
Veröffentlichung
|
April 2013
|
Verlag
|
Eigenverlag |
eBook-R.-No.
|
419-3-3252- |
DS-C_Reference-Number (Geschäftsnummer) |
Introductio
|
Inhaltsverzeichnis/Präambel |
Verkaufspreis |
€ 98,00 |
Online-Bestellung
|
Per E-mail [»]
|
Front Cover | Titel: Konflikt-Management

III
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Buchtitel
|
Procurement-Logistics | International Strategic Sourcing | Strategisches Sourcing eines multinational operierenden Unternehmens
|
Themenschwerpunkt(e)
|
Beschaffungslogistik (Synergismus, -Nutzungsgraderuierung im distributionspolitischen Kontext) im originär dispositiven Gefüge – nebst Forschung/Entwicklung, Transformationsprozess (optimale Allokation der [Repetier-]Faktoren): U. a. Produktivitätssteigerung (Pi = xi/bj → b/x = 1 [Schwellenwert]), mitunter Losgrösseneruierung für die limitationale-/substitutionale Fertigung (Process-Sourcing – TCO = Total Cost of Ownership [Vollkostenrechnung] / Supply Chain Management), Absatzmarketing, Finanz- und internes Rechnungswesen (statisch-/dynamische Erwägungen).
|
Evaluierung implementierter IT-Infrastruktur.
|
Analyse ausschreibungsrelevanter Methoden/Techniken.
|
Business (Re-)Engineering der Beschaffungslogistik.
|
Veröffentlichung
|
Januar 2017
|
Verlag
|
Eigenverlag |
eBook-R.-No.
|
419-3-1023- |
DS-C_Reference-Number (Geschäftsnummer) |
Introductio
|
Inhaltsverzeichnis/Präambel |
Verkaufspreis |
€ 98,00 |
Online-Bestellung
|
Per E-mail [»]
|
Front Cover | Titel: Procurement-Logistics

IV
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Buchtitel
|
Der Weg zum Erfolg | Probate Unternehmensstrategien | Unternehmensstrategische Entscheidungen auf der Basis prioritätsspezifischer Indizes
|
Themenschwerpunkt(e)
|
Marketingstrategische Optionen (betriebswirtschaftliche Morphologie).
|
Synergienutzungsgraderuierung auf der Grundlage einer Produkt-Markt-Matrix.
|
Veröffentlichung
|
Januar 2018
|
Verlag
|
Eigenverlag |
eBook-R.-No.
|
419-3-1054- |
DS-C_Reference-Number (Geschäftsnummer) |
Introductio
|
Inhaltsverzeichnis/Präambel |
Verkaufspreis |
€ 98,00 |
Online-Bestellung
|
Per E-mail [»]
|
Front Cover | Titel: Der Weg zum Erfolg

 |
 |
Empirische Studien |
I
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Content Engineering & Semantic Web Technologies |
Themenschwerpunkt(e)
|
Einsatz von Content Engineering und Semantic Web Technologien.
|
Veröffentlichung(en)
|
Köln 2003, 2004.
|
II
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Conflict-Management |
Themenschwerpunkt(e)
|
Konfliktmanagementprozesse.
|
Veröffentlichung(en)
|
Köln 2005
|
III
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Synergismus in komplexen Organisationen |
Themenschwerpunkt(e)
|
Potentialausschöpfungsmethoden eines international operierenden Unternehmens auf der Basis optimaler Faktorallokationen.
|
Veröffentlichung(en)
|
Düsseldorf 2007, 2008.
|

IV
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Benchmarking ist nur eine Option für einen Market Leader |
Themenschwerpunkt(e)
|
Betriebswirtschaftliche Morphologie. Prozessrelevante Dateneruierung (von der horizontalen- zur vertikalen Redundanz), -analyse, -evaluierung zwecks stochastischer Modellierung (BI Lösungen & Anwendungen / DS-C Advanced Analytics).
|
Veröffentlichung(en)
|
München 2014; New York 2019 (02. Auflage).
|
V
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Industrial Law | Degree of Reason |
Themenschwerpunkt(e)
|
Individual-/Collective Labour Law.
|
Veröffentlichung(en)
|
Düsseldorf 2015
|

VI
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Freihandel vs. Protektionismus |
Themenschwerpunkt(e)
|
Der Preis als Qualitäts- & Knappheitsindikator. Geometrisch progressiver Bedarf an fossilen- & regenerativen Energieträgern.
|
Veröffentlichung(en)
|
Moskau 2016
|

VII
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Advanced (Hybrid-)Intelligence | Die nächste Evolutionsstufe |
Themenschwerpunkt(e)
|
Bedarf und Potential. Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT-Analyse – AHP_plus [»] Matrix basierend).
|
Veröffentlichung(en)
|
Hongkong 2020, 2021.
|

VIII
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Internal Process Simulation | BI-Simulationsverfahren (Worst Case Scenario) |
Themenschwerpunkt(e)
|
Darstellung defizitärer Prozesse (limitational/substitutional) im originär dispositiven Gefüge auf der Basis valider Indizes zwecks Sublimierung der Wettbewerbsfähigkeit.
|
Veröffentlichung(en)
|
New York 2022, 2023.
|

IX
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Marktforschung im 21. Jahrhundert |
Themenschwerpunkt(e)
|
Der permanente Wandel der Märkte im kompetitiven Ordo-/Neoliberalismus indiziert die Antizipation, mittels mathematischer Trendextrapolation ― analog: Stochastische Modellierung impliziter (Kapitalmarkt-)Volatilitäten [»] auf der Basis prioritätsspezifischer Indizes (Advanced Analytics [»] | AHP_plus Matrix basierend), zielgruppenspezifischer (Grund-)Bedürfnisse (primäre Marktforschung [»] / a posteriori), um die Konkurrenzfähigkeit signifikant zu steigern.
|
Veröffentlichung(en)
|
New York 2024
|

X
Wissenschaftsautor
|
Dipl.-Kfm. D. Seidel (Präsident & CEO)
|
Titel
|
Artificial Intelligence | The final chapter of humanity |
Themenschwerpunkt(e)
|
The Contra; The Utopia.
|
Veröffentlichung(en)
|
New York | Status: In Bearbeitung.
|
Hinweis: |
01.
|
Verkaufspreise beinhalten die gesetzlich vorgeschriebene MwSt.; exkl. Versandkosten (Print-Version).
|
02.
|
R.-No.: Fachliteratur wird ausschliesslich an Geschäftskunden von DAVID-SEIDEL-CONSULTING verkauft.
|
Unternehmensberatung Köln, DAVID-SEIDEL-CONSULTING-GROUP; Kontakt/Adresse/Standort von der DAVID-SEIDEL-CONSULTING-GROUP, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 50672 Köln.
|
 |